POLITIK FÜR INTEGRIERTE QUALITÄT, UMWELT UND SICHERHEIT

Das Vigilpol-Institut betrachtet Qualität, Umwelt und Sicherheit als zentrale Elemente seiner Strategie und fördert das Engagement auf allen Ebenen der Organisation. In dem Bewusstsein seiner Führungsrolle verbreitet und unterstützt es das Engagement, die Anforderungen des Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystems zu erfüllen und dessen Wirksamkeit kontinuierlich zu verbessern. Es vermittelt der gesamten Struktur die Bedeutung des Wissensmanagements. Zu diesem Zweck wurde ein Managementsystem eingerichtet, das auf die Einhaltung der Normen ISO 9001 und EN ISO 45001:2018 ausgerichtet ist. Das Personal ist daher verpflichtet, bei der Durchführung ihrer Aktivitäten die in den Handbüchern, Verfahren und allen Dokumenten festgelegten Kriterien zu beachten.

 

Das Vigilpol-Institut betrachtet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit als ein fundamentales Ziel seiner Institutsführung. Die Umsetzung eines Managementsystems für Qualität und Sicherheit hat das Ziel, die in den Normen festgelegten Anforderungen zu erfüllen. In diesem Kontext beabsichtigt der Vorstand, eine kontinuierliche Verbesserung anzustreben und die Verantwortlichkeiten seines Personals einzubeziehen. Für all dies verpflichtet sich die Geschäftsführung, eine aktive Rolle bei der Förderung und Leitung aller Aktivitäten zu übernehmen, die Einfluss auf die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter haben, die vom Institut abhängen. Dies geschieht durch die Verbreitung der hier dargestellten Konzepte auf allen Ebenen und die Überprüfung der erzielten Ergebnisse.

 

Vigilpol, sich seiner Rolle für die Sicherheit von Unternehmen und Bürgern bewusst, erkennt an, dass Sicherheit Werkzeuge und Methoden erfordert, aber vor allem, dass bei deren Anwendung auf achtsame, koordinierte und an die sich verändernden Gegebenheiten und Umstände angepasste Verhaltensweisen geachtet werden muss. Daher verpflichtet sich Vigilpol, diese Pflichten mit einem kontinuierlichen und absoluten Engagement in Übereinstimmung mit Kriterien der Verantwortung und Zuverlässigkeit seiner Arbeit zu erfüllen.

Der Ausgangspunkt für die Umsetzung dieser Politiken wurde in der Verfolgung der folgenden Ziele identifiziert:

  • Einführung und Implementierung von Managementsystemen und Programmen zum Schutz der Umwelt und Sicherheit, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der erbrachten Dienstleistungen abgestimmt sind. 
  • Ständige Überwachung des Konformitätsgrads des Systems mit den relevanten Normen und Gesetzen sowie kontinuierliche Verbesserung des Systems anstreben. 
  • Verbesserung der Umweltleistungen und Sensibilisierung in den Prozessen und Abfällen der Arbeiten.
  • Reduzierung aller Formen von Umweltauswirkungen (Abfallproduktion, Emissionen in die Atmosphäre, Wasserbewirtschaftung). 
  • Optimierung des Einsatzes von Energieressourcen, Vermeidung von Verschwendung und Nutzung der besten verfügbaren Technologien. 
  • Ausrichtung auf umweltfreundliche Energieformen. 
  • Implementierung geeigneter Instrumente zur Vermeidung von Unfällen oder Ereignissen, die die Umwelt oder die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter gefährden könnten.
  • Verringerung der Gefährlichkeit der eigenen Aktivitäten und Verbesserung der Nutzung von Persönlicher Schutzausrüstung. 
  • Planung der Leistungsziele für die operativen Aktivitäten, Innovation und Verbesserung der Qualität, Umwelt sowie Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter. 
  • Quantitative Ausdrucksweise der Ziele, wann immer dies möglich ist. 
  • Planung der Maßnahmen zur Erreichung der eigenen Ziele für Verbesserung und Innovation in den Bereichen Qualität, Umwelt und Sicherheit.
  • Förderung und Implementierung von Schulungsprogrammen für das Personal auf allen Ebenen, um den Wachstumsprozess der Humanressourcen zu optimieren, die als kritische Ressourcen für die Entwicklung der Genossenschaft in den kommenden Jahren betrachtet werden. 
  • Kommunikation nach außen über alle Aktivitäten, die das Unternehmen im Bereich Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter unterstützt. 
  • Einhaltung des Vertrages und besondere Aufmerksamkeit für die Zufriedenheit der Nutzer.


Vigilpol hat im Rahmen der Implementierung seines Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystems einen anspruchsvollen Weg in Bezug auf menschliche und finanzielle Ressourcen eingeschlagen, in dem Aspekte und Probleme der Sicherheitsinstitute mit einem neuen und kooperativen Geist erörtert und geteilt wurden. Dabei verpflichtet sich Vigilpol, geeignete Ressourcen und Mittel für die gesetzten Ziele zur Verfügung zu stellen. Das ständige Engagement der Führungsebene für die Unternehmensverbesserung ist auch eine Gelegenheit zu erklären, dass Vigilpol zu den Unternehmen gehört, die die besten Lösungen zur Risikominderung im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Sicherheitsinstituten bewertet und anwendet. Dies umfasst sowohl die Erbringung von Dienstleistungen als auch Bürotätigkeiten sowie Wartungsarbeiten an eigenen Einrichtungen oder Fahrzeugen.

Wir sind überzeugt, dass die Instrumente der Managementsysteme die grundlegenden Prinzipien bieten, um das Bewusstsein aller Unternehmensbereiche zu schärfen und eine kulturelle Umgebung zu schaffen, die für die angemessene Berücksichtigung dieses Problems, das für unser Sicherheitsinstitut von großer Bedeutung ist, unerlässlich ist. Das Institut, das auf die Zusammenarbeit aller vertraut, ist der Ansicht, dass sein System, das auf den Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 basiert, die Grundlage für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Organisation darstellt. Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses verpflichtet sich Vigilpol, seine Aktivitäten kontinuierlich zu überprüfen und sein Managementsystem durch regelmäßige Überprüfungen zu optimieren, wobei die Entscheidungen auf der systematischen Datenerfassung und deren sorgfältiger Analyse basieren.


Um die Verbreitung und das Verständnis der Politik zu fördern, trifft sich der Vorstand mit den Funktionsverantwortlichen, um das Bewusstsein für die Rolle des Einzelnen innerhalb der Organisation zu schärfen.

Für Informationen 

und Konsultationen